Irgendwie klingt das für mich wie ein System, welches in der industrialisierten Landwirtschaft verwendet wird, z.B. um Kühe zu registrieren. Diese gehen mit ihrem Halsbandsender zum Futterautomaten und dann wird
Kategorie: Compliance
Mein iPhone weiß (so ungefähr) wo ich war
Vor einigen Tagen war es wieder einmal so weit, der nächste Skandal erschütterte die Apple Community. Diesmal ging es nicht um Akkulaufzeiten oder tödliche Umarmungen sondern um ein wirklich sensibles
Apple erhält den deutschen Big Brother Award
Nun ja, Apple erhielt also soeben den deutschen Big Brother Award 2011 in der Kategorie “Kommunikation“. Es ist das iPhone, eines der populärsten und innovativsten Smartphones, das die Award-Geber gereizt
Ein „Datenschutz Grundgesetz“ für das Internet
Was ich schon anlässlich der RSA-Conference informell erfahren habe wird jetzt offensichtlich Realität. Die amerikanische Regierung betreibt eine Initiative für die Erstellung eines „Datenschutz-Grundgesetzes“. Damit sollen Internet-Anwender in den USA
20 Jahre RSA Conference – ich werde live berichten
RSA Security, eine auf IT-Sicherheit spezialisierte Tochtergesellschaft der EMC Corporation, organisiert alljährlich die RSA Conference. Diese weltgrößte Konferenz zu den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz findet auch dieses Jahr wieder von
Jugendliche und der Datenschutz
Eine aktuelle Studie von TRUSTe zeigt, dass Kinder und Jugendliche Datenschutzfragen ernst nehmen. 80 Prozent der Eltern und 78 Prozent der Teenager haben das Gefühl, die Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken
Kulturelle Unterschiede beim Datenschutz
Der renommierte Analytiker Tim Cole hat es kürzlich in einem Artikel auf den Punkt gebracht. Nicht nur kulturell sondern auch beim Datenschutz klafft zwischen dem angelsächsichen Raum, insbesondere der USA und
Apples iTunes Ping startet durch
Apple begibt sich auf eine Jungfernfahrt in die Wachstumswelt der sozialen Netzwerke. iTunes mit einer aktiven Basis von über 160 Mio. Kunden ist ein idealer Ausgangspunkt für das Starten von
Jetzt kommen die Schadprogramme auf Facebook
Lange hat es gedauert, jetzt sind sie da: Die ersten wirklichen Schadprogramme welche die Facebook Plattform als Medium der Verbreitung nutzen. Die App „Media frame“ erstellt Pinnwand-Einträge auf den Seiten
Warum Datenschutz auch im Facebook Zeitalter nicht obsolet ist
Im Jänner hat ein angebliches Zitat von Facebook Gründer Mark Zuckerberg für ziemliches Medienecho gesorgt. Zuckerberg soll das Ende der Privatsphäre verkündet haben, Facebook passe sich mit seiner Plattform einfach