Im Zuge des Datenschutztages am 28. Januar hat die Organisation noyb eine umfangreiche Umfrage unter über 1.000 Datenschutzfachleuten durchgeführt, um Einblicke in die Datenschutzpraktiken innerhalb von Unternehmen zu gewinnen. Die
Kategorie: Compliance
NIS2-Richtlinie gilt ab Oktober 2024
Die digitale Landschaft in der EU und damit auch in Österreich steht vor einem bedeutenden Wandel, da die NIS2-Richtlinie (Network and Information Systems 2) ab dem 18. Oktober 2024 in
Österreichs ernüchterndes Ergebnis im Korruptionsranking
Transparency International hat den Korruptionsindex (CPI) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Das Ergebnis für Österreich ist erneut enttäuschend. Trotz anhaltender Forderungen nach mehr Transparenz und verstärkten Bemühungen zur Bekämpfung von
Data Act in Kraft getreten
Der Data Act ist seit dem 11. Januar 2024 in der gesamten Europäischen Union gültig. Die neue Verordnung tritt am 12.09.2025 in Kraft. Der Ablauf der Einführung ähnelt dem der
Unverschlüsselte Mail verstößt gegen die DSGVO
Das deutsche Arbeitsgericht Suhl hat in einem aktuellen Urteil die Wichtigkeit der Datensicherheit im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hervorgehoben. In dem Urteil vom 20. Dezember wurde festgestellt, dass die
Neue Vorschriften für mehr Cybersicherheit in den EU-Organen
Die neue Cybersicherheitsverordnung der Europäischen Union, die am 7. Januar 2024 in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in den EU-Einrichtungen zu etablieren. Sie legt Maßnahmen
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Herzlichste Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für einen wundervollen Start ins neue Jahr. Die Herausforderungen im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit und weitere Compliance-Anforderungen werden im Jahr 2024 sicherlich nicht abnehmen. Dennoch
Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang
Auch im Jahr 2024 wird wieder der umfassendste Lehrgang für Compliance Officers von Business Circle stattfinden. Ich werde erneut dabei sein und meine Erfahrungen als Referent einbringen. Ich freue mich
EU AI Act Cheat Sheet
Oliver Patel hat eine herausragende grafische Übersicht zu den anstehenden rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union erstellt. Diese Grafik (via LinkedIn), die als ein
Fortbildungsseminar zur DSGVO in Liechtenstein
Bereits zum fünften Mal wird das Fortbildungsseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Triesen, unweit von Vaduz in Liechtenstein, abgehalten. Im Fokus des Seminars stehen die neuesten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH),