Ein Drittel der Teilnehmer einer Studie des deutschen Branchenverbands Bitkom vernachlässigt die Erstellung von Backups, selbst bei wichtigen Daten. Obwohl 51 Prozent der Befragten befürchten, wichtige digitale Informationen unwiederbringlich zu
Kategorie: Responsible Innovation
Webtipp: Der AI Act Explorer
Die Europäische Union steht kurz davor, mit dem EU AI Act wegweisende neue Vorschriften für künstliche Intelligenz einzuführen. Die zukünftige Verordnung ist darauf ausgerichtet, das Fundament für die Regulierung von
Data Act in Kraft getreten
Der Data Act ist seit dem 11. Januar 2024 in der gesamten Europäischen Union gültig. Die neue Verordnung tritt am 12.09.2025 in Kraft. Der Ablauf der Einführung ähnelt dem der
Der GPTstore öffnet heute
Der erste App Store für das iPhone markierte eine revolutionäre Wende. In ähnlicher Weise zeichnet sich der GPTStore von OpenAI als ein bedeutender Fortschritt in der Welt der künstlichen Intelligenz
Leitfaden zum Schreiben von Eingabeaufforderungen in ChatGPT
OpenAI hat kürzlich einen Leitfaden zum Prompt Engineering veröffentlicht. Der Leitfaden listet sechs Strategien auf, um bessere Antworten aus ihren GPT-Modellen hervorzurufen, mit besonderem Schwerpunkt auf Beispielen für ihre neueste
Buchtipp: Kreative Intelligenz – Wie ChatGPT und Co die Welt verändern werden
In letzter Zeit ist ChatGPT immer wieder in den Schlagzeilen zu finden – eine bahnbrechende künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, ganze Bücher zu verfassen. Diese Technologie wird bereits
EU AI Act Cheat Sheet
Oliver Patel hat eine herausragende grafische Übersicht zu den anstehenden rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union erstellt. Diese Grafik (via LinkedIn), die als ein
EU-Einigung über AI Act
Nach intensiven Diskussionen haben sich die EU-Institutionen auf eine einheitliche Fassung des AI Acts verständigt. Dieses Regelwerk für Künstliche Intelligenz ist weltweit das erste seiner Art mit grenzüberschreitender Geltung. Es
22 Länder und Tech-Giganten präsentieren gemeinsame Sicherheitsrichtlinien für KI.
Das bekannte Sci-Fi-Szenario einer selbstbewussten KI, die sich gegen ihre Schöpfer wendet, bleibt trotz des aktuellen KI-Booms unrealistisch. Vielmehr liegen die Risiken in der fehlenden Neutralität, Objektivität und Manipulationssicherheit der
Die neue Sprachsteuerung in ChatGPT
OpenAI erweitert stetig die Fähigkeiten von ChatGPT. Ursprünglich auf Texteingaben beschränkt, ermöglicht das Tool jetzt auch Spracheingaben mittels ChatGPT Voice. Nutzer können ihre Anfragen nun aussprechen, und die Antworten werden