Breitband ist die Infrastruktur der Zukunft. Darüber sind sich heutzutage alle einig. Wirtschaft ohne Internet ist gar nicht mehr denkbar. Und auch Privathaushalte brauchen leistungsfähige Breitbandverbindungen, um an der globalen
Kategorie: Responsible Innovation
Ein Monat Mastodon
Nach einem Monat möchte ich meine bisherigen Erfahrungen mit Mastodon zusammenfassen. Mastodon ist keine einzelne Social-Media-Plattform, sondern ein Zusammenschluss. Man kann es also eine Mischung aus E-Mail und Twitter betrachten,
Datenschutzkonferenz in Liechtenstein
Wie geht es den Datenschutzbeauftragten eigentlich tagtäglich bei der Ausübung ihres Berufs? Auch dieses Jahr habe ich gemeinsam bei den Mitglieder:innen des dsv.li – Datenschutzverein in Liechtenstein, der Schweizer Data
Meine Erfahrungen mit der DSGVO
Vor rund 3 1/2 Jahren durfte ich auf der weltweit größten Konferenz zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz in San Francisco einen Vortag über meine Erfahrungen mit der Einführung bei
Mastodon und Fediverse – was ist das?
Die Veränderungen auf Twitter haben beim sozialen Netzwerk Mastodon für enormen Zulauf gesetzt. Vieles ist dort anders und um sich dort zurechtzufinden muss man sich ein wenig einlesen. Ich habe
Compliance Now! 2022
Ich spreche zwar diesmal nicht, durfte jedoch den Fachbeirat bei der Programmgestaltung unterstützen. Von daher weiß ich, dass die diesjährige Compliance Now! am 17. und 18. November wieder ein starkes
Was ist das Fediverse?
Für viele ist das derzeit in aller Munde befindliche Fediverse noch immer eine unbekannte Technologie, die nicht wirklich greifbar erscheint, obwohl die grundlegende Idee eigentlich total unkompliziert ist und sich
Metaverse und der Datenschutz
Vergangene Woche haben Besitzer einer VR-Brille von Meta eine E-Mail mit einem Update der Richtlinien von Meta erhalten. Darin wurde anderem den Umgang mit den aus der Erkennung von Mimik
Allgegenwärtige Kameras die man nicht mehr bemerken wird
Viele Menschen sind immer noch der Meinung, dass Videokameras augenscheinlich sichtbare, eigenständige Komponenten eines Systems sind. Auch wenn Handykameras und Webcams kleiner werden, sind sie immer noch spürbar präsent und
Steve Jobs im virtuellen Interview
Ein vor kurzem veröffentlichtes Interview zwischen Steve Jobs und dem bekannten Podcaster Joe Rogan beweist, wie weit künstliche Intelligenz in einigen Bereichen bereits fortgeschritten ist. Sowohl der Interviewer als auch