Viele Menschen sind immer noch der Meinung, dass Videokameras augenscheinlich sichtbare, eigenständige Komponenten eines Systems sind. Auch wenn Handykameras und Webcams kleiner werden, sind sie immer noch spürbar präsent und
Kategorie: Technik
Steve Jobs im virtuellen Interview
Ein vor kurzem veröffentlichtes Interview zwischen Steve Jobs und dem bekannten Podcaster Joe Rogan beweist, wie weit künstliche Intelligenz in einigen Bereichen bereits fortgeschritten ist. Sowohl der Interviewer als auch
Der russische Cyberkrieg in der Ukraine
Microsoft hat bereits im Juni einen Geheimdienstbericht mit dem Titel Defending Ukraine: Early Lessons from the Cyber War veröffentlicht. Dieser Bericht fasst Ergebnisse der Data-Science-Teams von Microsoft, ergänzt um Geheimdienstinformationen
Rapid Security Response in iOS 16
Sicherheitslücken in Apples iOS Betriebssystem konnte der Hersteller bislang nur im Rahmen von regulären Systemaktualisierungen beheben. Dessen war man sich in Cupertino bereits bewusst. Apple hat daher mit dem soeben
Lastpass Passwortmanager gehackt
LastPass, der beliebte Dienst zur Verwaltung von Passwörtern, gab kürzlich bekannt, dass er gehackt wurde. Der CEO von LastPass, Karim Toubba, schrieb, dass sich eine „unbefugte Partei über ein einziges kompromittiertes
Mondlandung reloaded
Als Neil Armstrong am 21. Juli 1969 seinen berühmten Satz „That’s one small step for a man – one giant leap for mankind“ sprach war ich gerade einmal 7 Jahre
Wie weit komme ich mit der Bahn in 5 Stunden?
Auf dieser großartigen Website findet sich eine einfache Möglichkeit festzustellen wie weit man von seinem Heimatort mit der Bahn in 5 Stunden gelangt. Die Seite bezieht ihre Daten vom Portal. Die
Web 3.0 und der Datenschutz
Als Web 3.0 wird die dritte Generation von Internetdiensten für Websites und Webanwendungen bezeichnet. Web 3.0 konzentriert sich auf maschinenbasierte Daten, um ein semantisches Web zu schaffen, das Ziel ist
Warum ist die NIS-2-Richtlinie wichtig
Die EU erhofft sich mit ihrer neuen Cybersecurity-Richtlinie NIS-2 mehr Resilienz für die gesamte europäische IT-Infrastruktur. Bisher wurde die Industrie von solchen Konzepten weitgehend verschont bzw. vermied es oftmals sich
Buchtipp: Human Compatible: Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält
Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält. Wie lassen sich superintelligente Maschinen erschaffen, die kompatibel zu unseren menschlichen Zielen und Wünschen sind und die nicht